Sebastian Schulze

Sebastian Schulze, geboren 1991, wächst in der Nähe von Stuttgart auf und absolvierte sein Schauspielstudium 2016 bis 2020 an der Hochschule der Künste in Bern.

Er gastierte neben und nach dem Studium an den Bühnen Bern, am Theater Basel, am Theater Luzern und am Theater Bregenz.

Er arbeitete u.a. mit Regisseur:innen wie Sebastian Klink, Kieran Joel, Christoph Mehler, Nora Schlocker und Heike M. Götze.

Neben seiner Tätigkeit am Theater ist er immer wieder an Film- und Fernsehproduktionen sowie an Hörspielen beteiligt. 2021 spielte er eine der Hauptrollen in dem polnischen Drama „Faggots“, welches auf zahlreichen internationalen Festivals ausgezeichnet wurde.

2024 feierte er mit dem Film „Abendland“ seine Weltpremiere im Rahmen der Berlinale. Zuletzt stand er für die Tatorte in Wiesbaden und Ludwigshafen vor der Kamera.

Seit der Spielzeit 2022/23 ist Sebastian Schulze festes Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt.


In der aktuellen Spielzeit ist Sebastian Schulze zu erleben

  • April 2025

        • Zum letzten Mal
        • Osterferienprogramm
        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 30 Minuten
        Komödie von Nora Abdel-Maksoud / ab 14 Jahren
        13,00 € bis 42,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        ca. 4 Stunden
        von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz unter Verwendung der Neuübersetzung von Barbara Conrad / ab 14 Jahren
        11,00 € bis 57,00 €
        Tickets
  • Mai 2025

      • Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 45 Minuten
        von Kristo Šagor nach dem Roman von George Orwell / Uraufführung / ab 14 Jahren
        13,00 € bis 42,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        ca. 4 Stunden
        von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz unter Verwendung der Neuübersetzung von Barbara Conrad / ab 14 Jahren
        12,50 € bis 66,00 €
        Tickets
      • Zum letzten Mal
        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 45 Minuten
        von Kristo Šagor nach dem Roman von George Orwell / Uraufführung / ab 14 Jahren
        13,00 € bis 42,00 €
        Tickets
  • Juni 2025

      • Premiere
        Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        9,00 € bis 48,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        8,50 € bis 43,00 €
        Tickets
      • Schulvorstellung
        Großes Haus
        nach Franz Kafka / ab 14 Jahren
        8,50 € bis 43,00 €
        Tickets
      • Zum letzten Mal
        Großes Haus
        ca. 4 Stunden
        von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz unter Verwendung der Neuübersetzung von Barbara Conrad / ab 14 Jahren