Jörg Zirnstein

Seine Schauspielausbildung absolvierte Jörg Zirnstein 1988-1992 an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin/Rostock. Darauf folgten Engagements am Theater Greifswald, Staatstheater Nürnberg, Staatstheater Schwerin  und dem Staatstheater Wiesbaden.

Seit 2014 arbeitete er freischaffend und ist seit der Spielzeit 2017 /2018 festes Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt. Hier war er bis jetzt als Maximilian von Moor in "Die Räuber", Alter Ekdal in "Wildente", Helicon in "Caligula", General Irrigua in "Klotz am Bein", Präparator in "Glaube Liebe Hoffnung" zu sehen.

Jörg Zirnstein ist in der aktuellen Spielzeit zu erleben in...

  • Februar 2025

      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 45 Minuten
        Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg / von Hans Müller, Erik Charell / Musik von Ralph Benatzky / Gesangstexte von Robert Gilbert / Arrangement von Michael Nündel / Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedeten und Robert Stolz / ab 14 Jahren
        11,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 45 Minuten
        Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg / von Hans Müller, Erik Charell / Musik von Ralph Benatzky / Gesangstexte von Robert Gilbert / Arrangement von Michael Nündel / Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedeten und Robert Stolz / ab 14 Jahren
        11,00 € bis 57,00 €
        Resttickets
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden
        Tragödie von William Shakespeare / ab 14 Jahren
        10,00 € bis 52,00 €
        Resttickets
      • Premiere
        Großes Haus
        von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz unter Verwendung der Neuübersetzung von Barbara Conrad / ab 14 Jahren
        12,50 € bis 66,00 €
        Tickets
  • März 2025

      • Großes Haus
        von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz unter Verwendung der Neuübersetzung von Barbara Conrad / ab 14 Jahren
        12,50 € bis 66,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        von Leo Tolstoi in einer Fassung von Martin Laberenz unter Verwendung der Neuübersetzung von Barbara Conrad / ab 14 Jahren
        12,50 € bis 66,00 €
        Tickets
      • Popcorn-vorstellung
        Kammerspiele
        ca. 1 Stunde 35 Minuten
        Schauspiel von Joe Orton / Deutsch von René Pollesch / Joe Orton-Trilogie Teil 1 / ab 14 Jahren
        13,00 € bis 42,00 €
        Resttickets
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 45 Minuten
        Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg / von Hans Müller, Erik Charell / Musik von Ralph Benatzky / Gesangstexte von Robert Gilbert / Arrangement von Michael Nündel / Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedeten und Robert Stolz / ab 14 Jahren
        11,00 € bis 57,00 €
        Tickets
      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden
        Tragödie von William Shakespeare / ab 14 Jahren
  • April 2025

      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 45 Minuten
        Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg / von Hans Müller, Erik Charell / Musik von Ralph Benatzky / Gesangstexte von Robert Gilbert / Arrangement von Michael Nündel / Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedeten und Robert Stolz / ab 14 Jahren
  • Mai 2025

      • Großes Haus
        ca. 2 Stunden 45 Minuten
        Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg / von Hans Müller, Erik Charell / Musik von Ralph Benatzky / Gesangstexte von Robert Gilbert / Arrangement von Michael Nündel / Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedeten und Robert Stolz / ab 14 Jahren
  • Juni 2025

      • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
        Großes Haus
        ca. 2 Stunden 45 Minuten
        Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg / von Hans Müller, Erik Charell / Musik von Ralph Benatzky / Gesangstexte von Robert Gilbert / Arrangement von Michael Nündel / Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedeten und Robert Stolz / ab 14 Jahren