:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatstheater-darmstadt.de%2Fdownloads%2Fde%2Fmedia%2F16851%2Fefc5b00a306115ae68628977e247c8b9%2F6_DSC06043_FrederikePrickHoffmann_preview_bw%2520%25281%2529.jpg)
Während des Studiums der Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ von 2013-2018 absolvierte die gebürtige Stuttgarterin Frederike Prick-Hoffmann zahlreiche Hospitanzen und Assistenzen an der Oper Frankfurt, der Staatsoper unter den Linden, der Deutschen Oper Berlin und den Bayreuther Festspielen. Zu ausgewählten Regiearbeiten im Rahmen des Studiums zählen Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“ sowie Wolfgang Rihms Liederzyklus „Das Rot“.
Eine Anstellung als Regieassistentin führte sie ab der Spielzeit 2018/19 ans Stadttheater Bielefeld. Dort inszenierte sie die Collage „Krähe, wunderliches Tier“ über Schuberts „Winterreise“ und Piazzollas Tango-Musik.
Im Anschluss folgte ein M.A. für Musiktheater-Dramaturgie an der Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg mit einer abschließenden Masterarbeit über Raumkonzepte in Béla Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“.
Prägend waren Zusammenarbeiten mit Regisseur*innen wie Nadja Loschky, Christof Loy und Wolfgang Nägele, sowie mit den Dramaturg*innen Thomas Wieck, Yvonne Gebauer, Johannes Blum und Bettina Auer.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Frederike Prick-Hoffmann als Dramaturgin für Musiktheater am Staatstheater Darmstadt tätig.
-
Mai 2025
-
-
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / Kritische Ausgabe von Alberto Zedda / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / Übernahme einer Produktion der Volksoper Wien / ab 12 Jahren Einführung um 19:00, Ort: Großes Haus
-
-
-
Oper von Richard Wagner / in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 14 Jahren Einführung um 15:30, Ort: Großes Haus13,50 € bis 69,00 €
-
-
-
Zum letzten MalOper von Georg Friedrich Händel nach Motiven von Ludovico Ariosts Epos "Orlando furioso" / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 12 Jahren Einführung um 19:00, Ort: Großes Haus12,50 € bis 66,00 €
-
-
-
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / Kritische Ausgabe von Alberto Zedda / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / Übernahme einer Produktion der Volksoper Wien / ab 12 Jahren Einführung um 19:00, Ort: Großes Haus11,00 € bis 57,00 €
-
-
-
Juni 2025
-
-
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / Kritische Ausgabe von Alberto Zedda / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / Übernahme einer Produktion der Volksoper Wien / ab 12 Jahren11,00 € bis 57,00 €
-
-
-
Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / Kritische Ausgabe von Alberto Zedda / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / Übernahme einer Produktion der Volksoper Wien / ab 12 Jahren11,00 € bis 57,00 €
-
-
-
Zum letzten Mal in dieser SpielzeitDramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / Kritische Ausgabe von Alberto Zedda / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / Übernahme einer Produktion der Volksoper Wien / ab 12 Jahren11,00 € bis 57,00 €
-
-