Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus und beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen sowie der Abteilung Mitmachen & Vermittlung ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bringt jährlich etwa 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung. Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zunächst 2 Jahre folgende Position:
Digital Development Managerin oder Manager (m/w/d) („Digital Scout“)
Aufgaben:
- Zuständigkeit für alle Grundsatzangelegenheiten im Bereich Digitalisierung (einschließlich IT-Sicherheit)
- Koordinierung aller Digitalisierungsmaßnahmen des Theaters
- eigenverantwortliche Entwicklung, Durchführung bzw. Steuerung, Kontrolle und Evaluation der Digitalisierungsprojekte des Hauses sowie Koordinierung theaterübergreifender Projekte
- Durchführung von Vergaben als Product Owner für den digitalen Arbeitsplatz (Hardware, Software, Dienstleistungen) für alle Berufsbilder innerhalb des Theaters inkl. Bedarfsanalyse, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Betreuung von Ausschreibungen
- Koordinierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Digitalisierung und IT
- Steuerung externer strategischer Partnerschaften und Kooperationen im digitalen Bereich
- eigenverantwortliche Erarbeitung und Fortschreibung einer dienststellenspezifischen digitalen Gesamtstrategie (in Zusammenarbeit mit der Theaterleitung und den Abteilungen des Hauses)
- Beobachtung der gesamten Bandbreite der digitalen Entwicklungen im Bereich des Theaterwesens
- Bewertung neuer Entwicklungen auf die praktische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit im Theater (in Zusammenarbeit mit der Leitung und den Abteilungen des Hauses)
Anforderungsprofil:
- Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Informatik, Kulturinformatik, Digital Humanities)
- weitere Erfahrungen: u.a.
- mehrjährige Berufs- und Projektleitungserfahrung im Bereich der Kultureinrichtungen und dem digitalen Entwicklungsumfeld
- Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der IT, wie z.B. Informationsarchitekturen der Digitalisierung, Datenbankmanagement; Kenntnisse zu modularer Softwarearchitektur und der Entwicklung von Schnittstellen; Kenntnisse und Erfahrungen in der digitalen Kommunikation sowie im Einsatz moderner Methoden wie Kanban, Design Thinking
- eine hohe Affinität für neue Technologien und Digital Trends
- Einblicke in aktuelle digitale Trends in Theatern – auch international – sollten vorhanden sein
Wir bieten:
- kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
- das Landesticket Hessen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit, sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen anzusehen
Sie arbeiten eng mit der Theaterleitung zusammen und sind im ständigen Austausch mit den verschiedenen Organisationseinheiten. Sie sind die Schnittstelle zwischen IT, Fachabteilungen und Dienstleistern. Ihren Tätigkeitsbereich gestalten Sie selbständig, kompetent und kreativ.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-Hessen. Die Eingruppierung erfolgt je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13.
Diese Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden (§ 9 Abs. 2 HGLG).
Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis 9. März 2025 per E-Mail an Herrn Oefelein: oefelein@staatstheater-darmstadt.de.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte die geschäftsführende Direktorin Frau Andrea Jung, E-Mail: AJung@staatstheater-darmstadt.de.
Mit der Abgabe ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten diesbezüglich von Rückfragen abzusehen.