Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus und beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen sowie der Abteilung Mitmachen & Vermittlung ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bringt jährlich etwa 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung. Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen ab sofort folgende Position:

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Schlosserei unserer Werkstätten (m/w/d)

Bevorzugt mit Ausbildung als:

Metallbauerin oder Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Stahlbauschlosserin oder Stahlbauschlosser

Betriebsschlosserin oder Betriebsschlosser

Maschinenschlosserin oder Maschinenschlosser

Bauschlosserin oder Bauschlosser

Industriemechanikerin oder Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik mit Schweißerkenntnissen MAG, WIG, gerne mit gültiger Schweißerprüfung

Aufgaben:

  • Anfertigung von anspruchsvollen Dekorationsbauten in Stahl oder Aluminium
  • Herstellung von mechanischen Bauteilen
  • Zusammenarbeit mit der Kollegenschaft in den Werkstätten und auf den Bühnen des Staatstheaters
  • Umsetzung von Konstruktionsplänen, Skizzen und Arbeitsanweisungen
  • enge Abstimmung mit der Abteilungsleitung und der Werkstättenleitung

Anforderungsprofil:

  • hohes Maß an handwerklichen Fähigkeiten und hohe Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen in künstlerisch bedingte Arbeitsabläufe
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, statische und mechanische Zusammenhänge zu erkennen
  • selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
  • problemloses Arbeiten auf Leitern und Gerüsten

Wir bieten:

  • kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
  • das Landesticket Hessen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit, sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen anzusehen

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-Hessen, Entgeltgruppe 5. Diese Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden (§ 9 Abs. 2 HGLG).

Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis 28. März 2025 per E-Mail an Herrn Oefelein: oefelein@staatstheater-darmstadt.de.     

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Herrn Uwe Czettl,

E-Mail: czettl@staatstheater-darmstadt.de, Telefon: 06151/2811-335

oder Herrn Jürgen Neumann,

E-Mail: neumann@staatstheater-darmstadt.de, Telefon: 06151/2811-339.

Mit der Abgabe ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten diesbezüglich von Rückfragen abzusehen.