Informationen

Dip - ist das Herzstück meiner Forschungs-, Kreations- und Bildungsarbeit. Etay Axelroad 

Tanz ist eine Sprache aus vielen Dialekten, die sich in komplexen Artikulationen vereinen. Dip fördert diese Hybridität, indem es Elemente aus verschiedenen Bewegungspraktiken wie Kampfsport, Feldenkrais, Meditation, Gaga, Ballett und urbanen Stilen kombiniert. Diese Interdisziplinarität stärkt das Bewusstsein für Körper, zwischenmenschliche Dynamik, Raum, Zeit und Musikalität.

Zugänglichkeit und Inklusivität sind zentrale Werte meiner Praxis. In meinen Workshops und Kursen möchte ich partizipative Räume schaffen, in denen Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe willkommen sind. Ich glaube an das demokratisierende Potenzial des Tanzes, der kulturelle und physische Grenzen überwindet und den Teilnehmern hilft, ihr kreatives und körperliches Potenzial zu entfalten.


Etay Axelroad ist Choreograph, Tänzer, Bewegungsregisseur und Pädagoge. Ein Gaga-Lehrer seit 2015. Geboren in Rumänien. Empfänger des Stipendiums der America-Israel Cultural Foundation.

Arbeitete als professionelle Tänzer mit Batsheva Dance Company (und Ensemble), GöteborgsOperans Danskompani, KOR'SIA und L-E-V (Sharon Eyal & Gai Bechar). Seit 2016 kreiert verschiedene Werke, die in Israel, Österreich, Ungarn, Schweden, Japan, den USA, Spanien und Frankreich aufgeführt werden.

Galerie

Termine

  • April 2025

      • DIP

        Kammerspiele
        Workshop mit Etay Axelroad / Tanzplattform Rhein-Main / Keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. / geeignet für Menschen ab 16 Jahren. Treffpunkt um 18:45, Ort: Foyer Kammerspiele
        Tickets